
Aktualisiert am 26.04.2018 um 12:34 Uhr MESZ
Frankfurt am Main/Bonn (spn) -
Citadel Europe, ein Hedgefonds der unter anderem spezialisiert ist auf Leerverkaufspositionen in Aktien, hat seine Short-Aktivitäten bei Salzgitter AG (ISIN: DE0006202005, Ticker-Symbol: SZG) heruntergefahren.
Das Unternehmen hat seine Netto-Leerverkaufsposition bei Salzgitter AG verringert, von 1.03% auf 0.99%. Dies geht aus einer Meldung hervor, die heute im Bundesanzeiger veröffentlicht wurde. Auf der Basis der aktuellen Marktkapitalisierung der Aktie entspricht das einer Reduktion der Position um -1.1 Mio Euro.
Nachfolgend eine Übersicht der in den vergangenen drei Monaten gemeldeten Netto-Leerverkaufspositionen bei Salzgitter AG:
0.99% | 25.04.2018 | Citadel Europe |
0.48% | 26.03.2018 | Marshall Wace |
0.46% | 22.03.2018 | Millennium Management |
0.48% | 06.02.2018 | UBS Asset Management 5 Broadgate – |
0.43% | 30.01.2018 | EXANE ASSET MANAGEMENT |
Kurs der Salzgitter AG-Aktie: 44.25 EUR -0.94% (SP-Indikation, Stand: 26.04.2018 12:33:05)
Weitere Details zur Salzgitter AG-Aktie:
ISIN: DE0006202005
Sektor: Materialien
Heimat-Börse: Xetra
Bloomberg Ticker: SZG:GR
– – – – – – – – – – – – – – –
Hintergrund: Leerverkäufer (auch Short-Seller genannt) sind dazu verpflichtet, ihre Netto-Leerverkaufspositionen offenzulegen, sofern sie gewisse Schwellenwerte überschreiten; das gilt auch bei Veränderungen oder einer Auflösung der Netto-Leerverkaufsposition. Eine Netto-Leerverkaufsposition liegt vor, wenn die Zahl der aktuell gehaltenen Short-Positionen zu einer Aktie die Zahl der gehaltenen Long-Positionen übersteigt. In Deutschland erfolgt die Offenlegung im elektronischen Bundesanzeiger und zwar bis spätestens 15:30 Uhr am nächsten Handelstag, an dem die Netto-Leerverkaufsposition entstanden ist oder verändert/geschlossen wurde.
Ein signifikanter Aufbau von Leerverkaufspositionen kann ein wichtiges Signal für Anleger sein, schließlich rechnen die Leerverkäufer mit fallenden Kursen. Umgekehrt kann ein verstärkter Rückzug eines Hedgefonds aus den Shortpositionen ein Indiz dafür sein, dass wieder mit steigenden Kursen gerechnet wird.
Disclaimer & Risikohinweise
Alle Artikel und Informationen von StockPulse News/spn wurden vor Veröffentlichung sorgfältig recherchiert, verarbeitet, geprüft und nach bestem Wissen erstellt. Für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann keine Haftung übernommen werden; dies gilt insbesondere auch für zusätzliche Daten, die aus frei zugänglichen, öffentlichen Informationsquellen entnommen wurden. Die in den Artikeln von spn genannten Daten wie z. B. Sentiment, Buzz, Trendsignale o.ä. sowie weitere Daten/Werte werden i.d.R. von komplexen Computersystem berechnet. Diese Daten sowie sämtliche weitere, in den Artikeln enthaltenen Informationen dienen rein der Information des Lesers und stellen keinesfalls eine konkrete Empfehlung oder gar Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.